



Thomann
Townsend Labs Sphere L22
Drei-dimensionales Mikrofon-Modeling-System
- zur Nachbildung des Klangverhaltens verschiedener Mikrofone inkl. Transientenwiedergabe, Nahbesprechungseffekt und drei-dimensionaler Richtcharakteristik
- Änderung von Mikrofontyp, Richtcharakteristik und weiteren Eigenschaften auch nach der Aufnahme möglich
- Probehören des Klangs von verschiedenen Mikrofonen
- Reduzieren von Übersprechen, unerwünschter Raumfärbung und weiteren häufigen Aufnahmeproblemen unter Einsatz von Off-Axis Correction (TM)
- Stereo-Aufnahmen mit einem einzelnen Mikrofon
- beinhaltet 2-Kapsel-Mikrofon sowie DSP-Plugin
Sphere L22 Mikrofon:
- Ausgangsimpedanz: 200 Ohm
- Empfohlene Lastimpedanz: >1000 Ohm
- Ersatzgeräuschpegel: 7 dB-A
- Grenzschalldruckpegel: 140 dB (mit aktivierter -20 dB Dämpfung
- Dämpfungsoptionen: -10 db und -20 dB
- Empfindlichkeit: 22 mV/Pa
- Anschluss: XLR-m (5-polig)
- benötigt Phantomspeisung: 44-52 V
- Abmaße: 225 x 63 mm
- Gewicht: 770 g
- inkl. Breakout-Kabel, Mikrofonspinne, Mikrofonclip, Transportkoffer und Staubabdeckung
Sphere DSP Plug-In:
- Mikrofonmodelle LD-47, LD-49, LD-67, LD-87, LD-12, SD-451, RB-4038, DN-57, Sphere Linear
- unterstützte Plug-in Formate UAD, AAX Native, VST2, VST3, Audio Units (nur Mac)
- unterstützte Betriebssysteme Nativ (AAX, VST and AU) Mac OSX 10.8.5 und höher, Windows 7 und höher
- Apollo-Interfaces und UAD-2 Hardware (AAX, VST, AU und RTAS): Mac OSX 10.9.5 und höher, Windows 7 und höher, AAX DSP Support für Pro Tools HDX
- Systemanforderungen: 4 GB RAM, 200 MB freier Festplattenspeicher, Internetverbindung, kompatible Plug-In-Host-Anwendung (DAW-Software) mit Unterstützung für AAX, VST2, VST3, AU oder UAD, zwei Mikrofonvorverstärker mit Phantomspeisung
Der aktuelle Preis kann abweichen. Weitere Infos findest du auf der Produktseite des Anbieters.