In einem professionellen Tonstudio findest Du viele verschiedene Größen und Arten von Lautsprechern (sogenannten Abhörmonitoren). Audio Ingenieure und Musikproduzenten vergleichen ihren Mix auf unterschiedlichen Studio Lautsprechern und Kopfhörern, damit sie störende Frequenzen besser aufspüren und bearbeiten können.
Wenn du Musik noch auf gewöhnlichen Hifi-Lautsprechern produzierst, dann solltest du dir dringend Studio Lautsprecher zulegen. Solche Lautsprecher geben einen deutlich unverfälschteren Klang wieder.
Es gibt verschiedene Arten von Abhörmonitoren (sog. Nahfeldmonitore, Midfield- und Mainmonitore sowie Subwoofer), die sich vom Namen her fast von selbst erklären. In einem Home Studio findet man meist nur Nahfeldmonitore, da diese, wie der Name schon sagt, nah an der Abhörposition stehen. Midfield- und Mainmonitore gibt es in professionellen Tonstudios, wo sind sie manchmal sogar in die Wand eingelassen sind. Subwoofer sind spezielle Tieftöner die sehr tiefe Frequenzen abgeben und ebenfalls in Tonstudios oder auf Konzerten zu finden sind.